Game on: Spielerisch sicherer werden im Erkennen von betrügerischen Nachrichten

Cyberkriminelle nutzen raffinierte Tricks, um an persönliche Daten zu gelangen. Besonders beliebt: sogenannte Phishing-Nachrichten, die täuschend echt wirken und oft kaum von legitimen E-Mails zu unterscheiden sind. Umso wichtiger ist effektive Aufklärung – in dieser Studie mit einem spielerischen Ansatz: Mit dem NoPhish-Kartenspiel eignen sich die Teilnehmenden selbständig Wissen über Phishing an. Vor und nach dem Spiel wird getestet, wie gut sie echte von gefälschten Nachrichten unterscheiden können.